top of page
Ghostwriters Schreibstube Buchschreiber Logo

Über uns - das Duo in der Schreibstube:

Carina Vossbrincke, Lektorin

Carina Vossbrincke, Lektorin und Autorin

Carina studierte Sprachen und Literaturwissenschaft. Bevor sie  in einem Großverlag  als Lektorin tätig wurde,  erlernte sie zusätzlich den Beruf der Verlagskauffrau.  Im Bereich Belletristik betreute sie anschließend Autoren:innen und wurde für Übersetzungen eingesetzt. Das Familienleben als Mutter zweier Kinder war für Carina mit der immens zeitaufwendigen Position im Verlag nicht mehr reibungslos vereinbar. So lag es nahe, dass sie in die Freiberuflichkeit wechselte und fortan von zu Hause aus als freie Lektorin und Texterin arbeitet. Ihr zuvor fester Arbeitgeber avancierte zum festen Auftraggeber für Übersetzungen und Lektorat. Carina ist ein Füllhorn an Wortschöpfungen, Einfällen und erkennt mit rasanter Schnelligkeit, wo es in einem Werk "klemmt" und wie sich Strukturen zum Besseren neu ausrichten lassen.

Gute Bücher sind ihre Profession und den nationalen Buchmarkt kennt sie aus Sicht des kaufmännisch orientierten Profis. Ihre ausgeprägte Vorliebe für Biografien und True Crime Reports können nur originelle, vielschichtige Thriller "unterbrechen".  An der Nordsee aufgewachsen, vermag sie sich wie Andreas ein Leben ohne Meeresrauschen mit Strandsand inne Büx und in den Schuhen nicht vorstellen. Bei ihr ist es die Nordsee Niedersachsens im Unterschied zum beruflichen Partner, der an der Ostsee groß geworden ist.

Ihr Motto: "Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung!"

Andreas ist 25 Jahre lang als Journalist, genau genommen als Fotojournalist für namhafte Magazine, Zeitschriften, Agenturen und Verlage international tätig gewesen. Seine u. a. investigativen Reportagen, Serien und Berichte  verfasste er von Beginn an selbst und entwickelte einen wandlungsfähigen, stets zum Genre passenden Schreibstil. Schon 1990 ergab sich sein erster Auftrag als  Ghostwriter für die Autobiografie eines Schauspielers und wenig später für eine zeitgeschichtlich relevante Person aus der Politik. Weitere Biografie- und Auftragsromane im Genre Fantasy- und Abenteuerdrama kamen hinzu.  Privat vertieft er sich am liebsten in Fantasy-Romane. Andreas ist naturverbunden und lebt in einem Dorf in Holstein. Camping und ausgedehnte Kajak-Wanderungen sind sein liebstes Hobby. Sein Motto:

"Alle sagten immer, das geht nicht. Bis mal einer kam, der das gar nicht wusste."

Andreas Vones, Journalist

Andreas Vones, Autor und Ghostwriter

Ghostwriting ist für uns nicht einfach nur ein Job.

BIOGRAFIEN: Ghostwriting stellt Autoren*innen vor spezielle Hürden, was die Schreibarbeit  noch herausfordernder gestaltet, als ein eigenes Werk zu verfassen. Zunächst muss der Erzählfluss im beidseitigen Verständnis gefiltert werden, also die "Spreu vom Weizen" trennen. Wo starten und wie soll das Buch enden?  Die Umsetzung erfordert Inspiration, Motivation, Wissen im Umgang mit Sprache, ausgeprägte Kreativität, Fantasie und eine ordentliche Portion Einfühlungsvermögen. Fleiß, Geduld und Ideen sind das Rüstzeug für die Entwicklung des Entwurfs, der mit Ihnen erörtert wird. Es ist also sehr viel Arbeit, die aus externer Sicht oft unterschätzt wird. Bei Biografien empfiehlt es sich, nicht ganz am Anfang des Lebens zu beginnen, sondern in Rückschritten zu erzählen. Die Relevanz bestimmter Ereignisse nutzend, entsteht auf diese Weise ein Spannungsbogen. Zudem ist es unsere Aufgabe, den "richtigen Ton" zu finden und den Sprachgebrauch der oder des Auftraggebers*in einfließen zu lassen. Es soll ja nicht deutlich werden, dass jemand anderes das Buch geschrieben hat. Durch einige Jahrzehnte Erfahrung gelingt es mir oft, einen zum Kunden passenden Stil zu kreieren. Generell lassen sich peinliche Fragen oder unausgesprochene Verdächtigungen vermeiden,  wenn der "Schreibgeist" genannt wird. Der "rote Faden" und die Struktur des "Webstuhls" entsteht durch kreative Gespräche zwischen Carina und mir. Das Ergebnis nebst  Alternativen schlagen wir Ihnen vor und gemeinsam entwickeln wir daraufhin die taktischen Feinheiten der Vorgehensweise. Ein gutes Buch braucht seine Zeit und die berechnet sich nicht in Stunden, auch nicht in Tagen oder Wochen, sondern nahezu immer in Monaten. In dieser Zeit steht Ihr Buch im Mittelpunkt unseres Berufslebens.

Mit jahrelang erworbener Erfahrung wissen wir das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen, zu würdigen.  Sie vertrauen uns ihre Gedanken, Ideen, Erlebnisse und Gefühle an. Zwischen uns soll sich eine Vertrauensbasis entwickeln, die bislang Ungesagtes zur Sprache bringt und Ihnen die Gewissheit verschafft, das Ihre Worte gut verwahrt oder im fesselnden Stil verwendet werden. Schon als Journalist habe ich mit zahlreichen, international berühmten SchauspielerInnen, MusikerInnen und PolitikerInnen ebenso gearbeitet wie mit BürgerInnen und LeserInnen, die Schreckliches erlebten, Grausamkeiten erlitten, ihre Liebsten durch Ärztefehler, Krieg oder Verbrechen verloren. Nicht wenige bisherige Autobiografien erzählen gleichwohl solche Geschichten.  Dabei werden Namen genannt und Dinge erwähnt oder Aussagen formuliert, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Natürlich beherzigen wir das und zumeist bedarf es keiner Frage, ob oder ob nicht.  Wenn etwas Gesagtes jedoch für die Erzählung relevant erscheint, darf man selbstverständlich darüber offen reden und die publizistische Darstellungsweise angemessen ausdiskutieren. Oft sind es die zunächst unerwähnten, nicht brisanten Kleinigkeiten wie Gerüche, Geräusche, Aussehen, Stimmung, Emotionen und Atmosphäre, die zur wichtigen Substanz einer faszinierenden Geschichte werden.  Eine Prise Humor macht nicht nur das Miteinander harmonischer, sondern sollte auch in keinem Buch fehlen.

Bei geographischer Distanz haben sich  nach dem ersten, inhaltlich intensiven Gespräch in Folge Audiodateien bewährt. Sie erzählen in vorab chronologisch festgelegten Abschnitten die Ereignisse und ihre Erlebnisse. Die Audiodateien senden Sie uns, wir schreiben es nieder und senden Ihnen enstandene Fragen oder besprechen die Details telefonisch. Danach verarbeiten wir den Stoff für das Buch.

ROMANE: Bei der Umsetzung eines Auftragromans prüfen wir in Ihrem Sinne die Erfolgschance Ihrer Idee für den Buchmarkt. Wir "schauen" uns Ihre  Figuren genauer an und entwickeln sie gegebenenfalls ebenso weiter wie überraschende oder pfiffige Plots. Bei Belletristik verhielt es sich jedoch bisher meistens so, dass wir eine bestimmte Idee, einen groben Plan und ein gedanklich ausgearbeitetes Konzept erhalten, um dann mit kreativen Freiheiten das gewünschte Werk verfassen.

Schreibfeder
Tintenklecks
Publikation im Buchmarkt

Mit dem Schreiben allein ist es nicht getan, wenn das fertiggestellte Werk veröffentlicht werden soll. Nach der Fertigstellung des Inhalts ist das Buch nicht fertig. Es bedarf eines Lektorats sowie einer umfänglichen Rechtschreibprüfung. Wir sind zwar fitt in deutscher Grammatik der neuen Rechtschreibung und nutzen konstant "Duden-Mentor", aber zum einen übersieht man eigene Fehler, was  durch Hirnfunktionen und nicht ausschließlich durch Wissenslücken verursacht wird und zum anderen sind Rechtschreibprogramme lediglich ein Hilfsmittel. Sodann muss das Werk für die jeweils geplante Form der Veröffentlichung formatiert werden, was "Satz" heißt. Anschließend erfolgt die grafische Erstellung eines zum Buch passenden Umschlags nebst Titel plus verkaufsfördernder Klappentext. Diese Arbeiten sind nicht Inhalt unseres Ghostwriter-Werkvertrags.

Wollen Sie einen klassischen Verlag für Ihr Werk begeistern oder mit einem Distributionsunternehmen in den Markt gehen?

Hier finden Sie und Du alle detailliert erläuterten Möglichkeiten, Faktoren und Aufgaben für die Veröffentlichung sowohl mit einem Verlag als auch im Selfpublishing (Eigenverlag): >>

Unser Verhältnis zu "KI":
Roboter schreibt als KI ein Buch

Vorab möchten wir betonen, dass der Ausdruck falsch ist. Noch gibt es keine "Künstliche Intelligenz". All die gelobten Text- und Bildprogramme erstellen aus Milliarden Daten lediglich Plagiate, die jedoch oftmals gut klingen oder ausgezeichnet wirken. Abgesehen von moralischen und juristischen Bedenken zeigen unsere  Erfahrungen, dass Textprogramme zurzeit die wichtigen Faktoren zum Schreiben eines fesselnden Buches nicht erfüllen: Emotionen und Situationen beschreiben, originelle Kombinationen finden oder sich in eine persönliche Position hineindenken, gelingt der "KI" (noch) nicht. Fachbücher lassen sich mit "KI" verfassen, aber für Biografien oder Romane reicht es noch nicht.

In der Verlagsbranche werden Text- und Bildgeneratoren  schon eingesetzt. Wir haben der "KI" zwei  Blog-Artikel und eine Meinungsmitteilung gewidmet. (Siehe Blog) Grundsätzlich stehen wir der neuen Technik offen, aber mit einer angemessenen Portion Skepsis gegenüber. Wir  nutzen "KI" zur Inspiration und zur Rechtschreibkontrolle sowie für andere Überprüfungen.

Was wir  nicht  schreiben:

Hausarbeiten, Studium/Schularbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten. Sogenanntes akademisches  Ghostwriting ist schlichtweg unanständig und schädigt nicht nur die Fleißigen mit weniger Geld in der Tasche, sondern die gesamte Gesellschaft. Ohne Wenn und Aber verurteilen wir Ghostwriting für Schule, Studium, Ausbildung, Diplom und Doktorarbeiten. Es ist für die gesamte Gesellschaft und nicht "nur" für Lernende und Mitbewerbende unfair, wenn Fleiß und Klugheit monetär untergraben wird. Wir unterstützen das nicht und verurteilen alle Mitwirkenden dieser hinterhältigen Betrugsart inklusive der Auftragnehmer*innen. Es mag jedoch angehen, dass auch Kluge und Fleißige nicht immer die richtigen Worte finden, um ihre Erkenntnisse einprägsam und verständlich zu vermitteln. Einen vorhandenen "Stoff" sind  wir bereit, textlich "anzuhübschen" und des besseren Verständnisses wegen aufzubereiten. Dies jedoch ohne Einflussnahme auf die Kerninhalte.

Carina Vossbrincke,   Andreas Vones

Sie sind still, leise und immer seltener anzufinden - doch wir kennen einige von ihnen:

Ghostwriters Schreibstube Logo

Buchschreiber in Ghostwriters Schreibstube

Carina Vossbrincke, Andreas Vones & Kollegen/innen

D 24326 Dersau am Plöner See

Windmühlenkamp 16

ghostwriters (et) avtp.de

+49 45263397862

Weitere Angaben und Urheberhinweise für verwendete Fotos, Grafiken, Illustrationen, Videos und Musik siehe Datenschutz und Impressum

Facebook Link
bottom of page